Angebot
Fein Ässe, Trinke & Feschte
Wir freuen uns, sie im wilde Ma kulinarisch zu verwöhnen. Nebst klassischen Schweizer Gerichten und regionalen Spezialitäten haben wir jeweils von Dienstag bis Freitag zwei saisonale und frisch gekochte Mittagsmenüs im Angebot.
Speisekarte
Unsere Speisekarte
Vorspeisen
serviert in einer Salatschüssel
mit hausgemachten Salatdressing und Croutons
- für 1 Person CHF 11.00
- für 2 Personen CHF 18.00
- für 3 Personen CHF 26.00
- für 4 Personen CHF 34.00
- für 5 Personen CHF 41.00
serviert mit Croutons an hausgemachtem Salatdressing
garniert mit frischen Spargeln an Kräuterdressing
serviert mit Rahmhaube
Spargel-Hit
garniert mit grünen und weissen Spargeln
serviert mit Frühlingskartoffeln mit frischem Knoblauch dazu Sauce Hollandaise
serviert mit Vorderschinken und Frühlingskartoffeln mit frischem Knoblauch dazu Sauce Hollandaise
Hauptgerichte
Rinderlebergeschnetzeltes in Butter gebraten an kräftiger Jus, Zwiebeln & Kräuter serviert mit Rösti
mit Pommes frites
gefüllt mit köstlichem Hinterschinken und Raclettekäse serviert mit Pommes frites und Gemüse
mit Pommes frites und Garnitur
gefüllt mit Gemüseragout-Rahmsauce und Schweinefleischwürfel
gefüllt mit Gemüseragout-Rahmsauce
Fischknusperli`s
mit Tartarsauce und Brot
mit Pommes frites und Tartarsauce
als Fitnessteller mit frischen Seeländer Saisonsalate an hausgemachtem Salatdressing
Veganer, Gluten-und laktosefreier Hauptgang
mit Reis garniert mit Tofu, Tomaten, Zwiebeln, Kokosmilch und Garam Masala Curry
Heisser Stein(werden jeden Abend wie auch am Samstag und- Sonntagmittag serviert!)
serviert mit drei verschiedenen hausgemachten Saucen und Beilagen nach Wahl
serviert mit drei verschiedenen hausgemachten Saucen und Beilagen nach Wahl
serviert mit drei verschiedenen hausgemachten Saucen und Beilagen nach Wahl
serviert mit drei verschiedenen hausgemachten Saucen und Beilagen nach Wahl
Für unsere kleinen Gäste
mit Pommes frites und Ketchup
mit Pommes frites und Ketchup
mit Pommes frites und Tartarsauce
serviert mit Tomatensauce und Käse
Klassiker für die Familie
Platte mit Schweinsschnitzel und Pommes frites
- für 2 Personen CHF 44.00
- für 3 Personen CHF 61.00
- für 4 Personen CHF 81.00
- für 5 Personen CHF 96.00
Platte mit Zanderknusperli, Pouletflügeli, Schweinsschnitzel und Pommes frites
- für 2 Personen CHF 48.00
- für 3 Personen CHF 67.00
- für 4 Personen CHF 84.00
- für 5 Personen CHF 99.00
Für den kleinen Hunger
mit Schinken, Salami, Käse oder gemischt
All unsere Einzelgerichte sind auch in halben Portionen mit einer Preisreduktion von CHF 3.- erhältlich
Alle Preise verstehen sich in CHF, inkl. 8.1 % MwSt. Informationen zu allfälligen Allergenen erhalten Sie auf Anfrage.
Herkunft Fleischprodukte: Das Fleisch stammt aus der Schweiz, andernfalls wird es in der Speisekarte entsprechend deklariert / Herkunft Zander: KAZ Import
Qualitätsweine im Offenausschank
Unsere Speisekarte
Weissweine
Weingut Hämmerli, Ins
Weingut Hämmerli, Ins
Sven Künsch Marolf Weinbau AG, Erlach
Sven Künsch, Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Hegg et Fils Epesses, Lavaux
Hegg et Fils Epesses, Lavaux
Mathier, Salgesch
Mathier, Salgesch
Roséweine
Weingut Hämmerli, Ins
Weingut Hämmerli, Ins
Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Rotweine
Weingut Hämmerli, Ins
Weingut Hämmerli, Ins
Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Marolf Weinbau AG, Erlach
Weingut Hans Wiesendanger, Ossingen
Weingut Hans Wiesendanger, Ossingen
Daniel Rossier et Fils, Lavigny, La Côte
Daniel Rossier et Fils, Lavigny, La Côte
Flaschenweine aus der Schweiz
Weingut Hämmerli - Ins (Bern)
Weissweine
Helles, klares strohgelb. Fruchtig-duftige Nase mit zartem Lindenblütenbouquet und etwas Zitrone. Fruchtsüsser, mundfüllender Auftritt. Cremige, mineralische Struktur, dezente aber prickelnde Säure. Feine Aromatik mit Andeutungen von Birne und
Banane. Gekeltert aus der Traubensorte Chasselas.
Markantes Zitronengelb mit grüngoldenen Reflexen. Verführerische Nase mit herrlichen Noten von Stachelbeere und roter Peperoni. Opulenter Auftakt, sortentypisch mit Cassis und Holunder. Dahinter wuchtige Restsüsse, aufgefangen durch einem schönen Säurerückgrat. Der Spargelwein schlechthin, gekeltert aus der Traubensorte Sauvignon Blanc.
Rotweine
Aufhellendes Purpur mit dunklem Kern. Schwarze Kirsche, fast südliche Kräuter und Caramel im Bouquet. Extrem viel Substanz, in Samt und Seide verpackt. Ladungen von Waldbeeren, erneut Caramel. Komplex, aristokratische Eleganz, runde Gerbstoffe.
Gekeltert aus der Traubensorte Pinot Noir.
Im Barrique ausgebaut und mit einem vielversprechenden Körper. Mittleres Granatrot. Expressives Bouquet von Sauerkirschen und Waldbeeren. Diese Eindrücke setzen sich im Gaumen fort. Sehr erfrischend, minzig mit Karamel im Abgang. Dabei nie eindimensional, sondern mit recht grosser Tiefe. Bern AOC. Gekeltert aus den Traubensorten Gamaret und Pinot Noir.
Tschugger Wein Marolf Weinbau - Erlach (Bern)
Weissweine
Chasselas ist Marolf Fredis traditionelle Schweizer Spezialität. Geprägt durch Boden und Klima erhält der Chasselas einzigartige fruchtige und blumige Aromen. Dieser spritzige Weisswein eignet sich als Aperitif oder auch als Begleiter zu einer leichten Mahlzeit.
Eine Weissweinkelterung aus Pinot Noir Trauben. Die Früchten werden sehr schonend verarbeitet, so dass sich nur ein wenig Farbstoffe in den Saft lösen. Ein kräftiger, neutraler Weisswein ist entstanden.
Roséweine
Die pilzwiderstandsfähige Rebsorte Divico (PIWI) erfreut im Genuss und schont die Umwelt. Somit braucht es nur wenige, biologische Pflanzenschutzbehandlungen. Dieser Rosé wurde aus der Traubensorte Divico gekeltert.
Rotweine
Ein weicher und doch kräftiger Rotwein mit einem Bouquet von Waldbeeren. Ideal zu Fleisch- und Wildgerichten oder Käse. Gekeltert aus den Traubensorten Garanoir und Gamaret.
Eine Schweizer Neuzüchtung aus dem Jahre 1970 (Gamay x Reichensteiner).
Ein Rotwein mit kraftvollem Körper und Aromen von Waldbeeren und schwarzen Kirschen. Unterstützende Holz- und Vanillearomen durch den Ausbau im Barrique. Ideal zu Fleisch- und Wildgerichten oder Käse. Gekeltert aus der Traubensorte Garanoir.
Marolf Weinbau - Erlach (Bern)
Weissweine
Der etwas andere Chasselas, etwas fruchtbetonter, aromatischer, dafür weniger spritzig. Auf der Etikette wird das Bild der Rebleutezunft zu Erlach präsentiert. Gekeltert aus der Traubensorte Chasselas.
Rotweine
Eine Schweizer Neuzüchtung aus dem Jahre 1970 (Rouge de Diolly x Pinot Noir). Dieser intensiv dunkelrote Wein hat ein Bukett nach Beeren und schwarzen Pfeffer. Im Gaumen ist er breit, voll und hat eine schöne Tanninstruktur. Passend zu Fleisch- und Wildgerichten oder zu Käse. Gekeltert aus der Traubensorte Diolinoir.
Malbec ist eine alte französische Rotweinsorte, ursprünglich aus dem Bordeaux (dort `Cot` genannt), die heute auch gerne in den Neuen Weinbauländern (Argentinien, Australien, USA) angebaut wird. Dieser fast lilaschwarze Rotwein mit einer feinen Gerbstoffstruktur hat kräftige und fruchtige Aromen nach schwarzen Kirschen, Gewürzen, Brombeeren, Pflaumen und Bitterschokolade, Idealer Begleiter zu Fleisch- und Wildgerichte oder zu Käse. Gekeltert aus der Traubensrote Malbec.
Cave du Village D. Rossier - Lavigny (La Côte)
Rotweine
Aus einer Terrassenlage mit leichtem, sandigem Boden. Alter der Reben:
ca. 15 Jahre. Reich an Würz- und Beerenaromen. Angenehm im Gaumen. Passt ausgezeichnet zu rotem Fleisch und Wildgerichten. Gekeltert aus den Traubensorten: Gamay, Gamaret und Garanoir
Adrian & Diego Mathier - Salgesch (Wallis)
Weissweine
Die komplexen Aromen des Petite Arvine de Molignon erinnern an reife Früchte, dominiert von Rhabarberkompott und Grapefruit. Im Antrunk leicht. Im Gaumen entwickelt sich eine ausgewogene, komplexe Struktur mit einer sehr schönen, reifen Säure und dem für Petit Arvine typischen salzigen Abgang. Gekeltert aus der Traubensorte Petite Arvine.
Rotweine
Der Cornalin begeistert mit seiner brillanten und dunklen Farbe. Die Nase schmeckt nach reifen Kirschen und einem Hauch Nelke. Frisch und fruchtig im Gaumen verzaubert er mit einem langen und sanften Abgang. Gekeltert aus der Traubensorte Cornalin.
Der Cabernet Sauvignon verleiht der Cuvée Madame Rosmarie Mathierrot ihren fruchtigen Geschmack, und der Syrah ist für die feine Pfeffernote verantwortlich. Während der Pinot Noir diese drei Weine miteinander verbindet, rundet er mit seiner Eleganz die Cuvée zudem hervorragend auf diskrete, subtile Art ab. Gekeltert aus den Traubensorten Pinot Noir, Syrah, Cabernet Sauvignon
Der Merlot Nadia Mathier zeigt sich in einer dunklen Robe mit violetten Reflexen. Ansehnliches, konzentriertes Bouquet geprägt von Aromen reifer Früchte, Gewürzen und Holunder. Ein Anflug von Eichenrinde erinnert an den ausgedehnten Ausbau im Barrique ohne dabei die Charakteristik der Sorte zu beeinträchtigen. Die Tannine sind gut eingebunden und erfüllen samtig den Gaumen. Der Abgang ist anhaltend und vornehmlich abgerundet. Gekeltert aus der Traubensorte Merlot.
Weingut Hans Wiesendanger - Ossingen (Zürich)
Rotweine
Fruchtig mit kräftiger Farbe und mediterranem Charakter. Ein dunkler Rotwein mit kräftigem, würzigem Geschmack. Kreuzung aus zwei alteingesessenen Rebsorten von Österreich. Traubensorte Blauer Zweigelt.
Agriloro - Genestrerio (Tessin)
Weissweine
Lang und anhaltend, vorzügliche Komplexität und aromatischer Reichtum, gute Säure und Mineralität, gekrönt von einer grossen Persönlichkeit. Gekeltert aus den Traubensorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio und Pinot Bianco.
Rotweine
Harmonisch, ausgewogen und elegant, recht weiche, jedoch präsente Gerbstoffe, gestützt durch eine schöne Säure. Gekeltert aus den Traubensorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Gamaret.